VRC St. Leonhard | Voltigier- und Reitclub St. Leonhard
Wir sind ein Reitverein in Dornbirn. Unser Schwerpunkt ist das Voltigieren. Sport- und turnbegeisterten Kindern ab 6 Jahren bringen wir das Voltigieren bei. Wir sind sowohl im Breitensport als auch im Leistungssport tätig. 7 ausgebildete Trainer unterrichten 3 bis 4 Mal pro Woche auf ausgebildeten Voltigierpferden. Lerne uns und den Voltigiersport im Dreiländereck kennen: Wir trainieren auf dem Reiterhof St. Leonhard in Dornbirn, Martinsruh 3.
Voltigieren, Reiten, VRC St. Leonhard, Voltigier- und Reitclub, Martinsruh, Dornbirn, Österreich
5
home,page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-5,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-theme-ver-10.1.1,wpb-js-composer js-comp-ver-6.6.0,vc_responsive

Voltigier- und Reitclub St. Leonhard | Dornbirn

Fotografie Voltigieren, Voltigier- und Reitclub St. Leonhard

Was ist Voltigieren?

Voltigieren heißt, turnerisch-akrobatische Übungen auf dem Pferd auszuführen. Das Pferd geht dabei auf einem Zirkel an einer Longe im Schritt, Trab oder Galopp. Das Voltigieren verbindet das Interesse am Pferd mit körperlicher Bewegung. Es ist eine hervorragende Bewegungsschulung und erfordert außerdem ein gutes Gespür für das Pferd sowie Eleganz und Ausdruck.
Dazu werden pädagogische Aspekte wie Integration in eine Gruppe, Toleranz und Rücksichtnahme auf andere Gruppenmitglieder gefördert.

Fotografie Voltigieren, Voltigier- und Reitclub St. Leonhard

Unser Leitbild

Mit dem Voltigiersport ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen aus dem Raum Dornbirn und Umgebung eine sinnvolle Freizeitbetätigung. Bewegung ist zunehmend wichtig – dazu noch ein Tier als Trainingspartner zu haben ist für viele das Schönste überhaupt. Die Kinder lernen bei uns schon früh einen sorgsamen und korrekten Umgang mit dem Pferd.

Wir leben Wertschätzung, Teamgeist und sportlich-faires Verhalten vor. Dies hat für uns einen hohen Stellenwert – auch außerhalb des Stallgebäudes.

Fotografie Voltigieren, Voltigier- und Reitclub St. Leonhard

Partner Pferd

Unsere Pferde sind das Wichtigste. Das Voltigieren ist für ein Pferd ein anspruchsvoller Job, der erst erlernt werden muss. Wir investieren viel in die Gesundheit und Zufriedenheit unserer Voltigierpferde. Korrekte Dressurarbeit, regelmäßiges Gymnastizieren unter dem Sattel, sowie Ausritte und Koppelgang in der Herde bedeuten viel Arbeit – sind aber nötig und selbstverständlich. Regelmäßige Besuche von Osteopath, Physiotherapeut, Zahnarzt und natürlich Hufschmied runden das Programm ab.

Elternzitate

Fotografie Voltigieren, Voltigier- und Reitclub St. Leonhard

Über den VRC St. Leonhard

Unser Verein wurde im Jahr 1979 gegründet. Er hat seinen Sitz in Dornbirn am »Reiterhof St. Leonhard« welcher Familie Fetz gehört. Neben den regulären Reitern – vor allem der Sparten Dressur, Vielseitigkeit und Freizeit – sind auch die Voltigierer schon länger am Hof. Außerdem bieten qualifizierte Therapeuten das heilpädagogische Voltigieren und Reiten in der Reithalle und im Gelände an.

Cornelia Wittwer hat 1996 mit dem Voltigieren im Verein begonnen. 2008 haben sich Karin und Eva Hämmerle dem Verein angeschlossen und die A-Gruppe sowie das Voltigierpferd »Sandokan« von Cornelia übernommen. Cornelia hat sich danach wieder eine Nachwuchsmannschaft auf ihrem Haflinger »Aladin Giuseppe« aufgebaut und betreut diese weiterhin selbständig.

Aus der Gruppe von Karin und Eva hat sich mittlerweile ein kleines Voltigierteam entwickelt: Derzeit unterrichten 7 Trainerinnen ca. 30 Kinder und Jugendliche auf 6 Pferden.

6

Pferde

7

Trainer

29

Voltigierer

564

Stunden (2016)